- Kefirkörner
- сущ.
пищ. кефирные зёрна
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kefirknollen — Die Kefirkörner Bei Kefir (vom türkischsprachigen Wort köpürmek = schäumen) handelt es sich um ein eher dickflüssiges, kohlensäure und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus dem Kaukasus und Tibet stammt. Kefir entsteht durch… … Deutsch Wikipedia
Kefirpilz — Die Kefirkörner Bei Kefir (vom türkischsprachigen Wort köpürmek = schäumen) handelt es sich um ein eher dickflüssiges, kohlensäure und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus dem Kaukasus und Tibet stammt. Kefir entsteht durch… … Deutsch Wikipedia
Kefir — Ein Glas Kefir Bei Kefir (vom türkischsprachigen Wort köpürmek = schäumen) handelt es sich um ein eher dickflüssiges, kohlensäure und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus dem Nordkaukasus und Tibet stammt. Kefir entsteht… … Deutsch Wikipedia
Kefīr — (Kapir, vom türk. Kef, »Wohlbefinden«, moussieren der Milchwein), ein von den Tataren des nördischen Abhanges des Kaukasus aus Kuhmilch dargestelltes, gegorenes und noch gärendes Getränk. Als Ferment, das die Gärung einleitet, dienen die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Airag — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Airak — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Eirak — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kumis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kumys — Kumys, in Flaschen abgefüllt Eine Stute wird gemolken … Deutsch Wikipedia
Dispŏra caucasĭca — (Bacillus caucasicus, Kefirferment), ein Bazillus, der als Zooglöa den Hauptbestandteil der Kefirkörner bildet, hat an einem Ende bisweilen eine Geißel und zeigt dann auch Eigenbewegung. Häufig findet man an beiden Enden jedes Stäbchens ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kefir — (Kapir, tatar.), moussierender Milchwein, dem Kumys (s.d.) verwandtes Gärungsprodukt der Milch, wurde zuerst von den Tataren im N. des Kaukasus aus der Kuhmilch durch Zusatz eines spez. Ferments (der Kefirkörner oder Kefirpilze) bereitet, wird… … Kleines Konversations-Lexikon